Initiativbewerbung

Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, Max. Dateigröße: 512 MB.

    Persönliche Angaben

    Geburtsdatum*
    Dient lediglich der Überprüfung des gesetzlichen Mindestarbeitsalters.

    TT Punkt MM Punkt JJJJ

    Ihre Bewerbungsunterlagen

    Hier können Lebenslauf und Zeugnisse hochgeladen werden. Ein Anschreiben ist nicht notwendig.

    Einwilligung / Datenschutz

    Einwilligung(erforderlich)
    Einwilligung


    Mit Absenden der Bewerbung stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
    Hinweis: Zur Erteilung Ihrer Zustimmung füllen Sie bitte die Felder aus und bestätigen Sie.

    Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt via SSL. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Plfichtfelder.

    News & Infos @hebatec

    Der Weg zur Markenidentität – Wie ein Stylescape den Waldhof Kassel in Szene setzt

    Stylescape Branding

    Im Branding-Prozess braucht es weit mehr als ein schickes Logo oder eine passende Schriftart. Es geht darum, ein ganzheitliches Gefühl für die Marke zu entwickeln – ihre Werte, ihre Persönlichkeit, ihre visuelle Ausstrahlung. Genau hier kommen Stylescapes ins Spiel.

    Für den Waldhof Kassel haben wir ein solches Stylescape erstellt – ein visuelles Stimmungsbild, das eine Vorstellung davon vermittelt, wie das zukünftige Erscheinungsbild des Waldhofs wahrgenommen werden soll. Dieses kraftvolle Werkzeug hilft vor allem Entscheidern dabei, abstrakte Begriffe wie „naturnah“, „pädagogisch“, „authentisch“ oder „zukunftsgerichtet“ visuell zu greifen und Entscheidungen fundierter zu treffen.

    Was ist ein Stylescape?

    Ein Stylescape ist mehr als ein Moodboard. Es ist ein kuratiertes, strategisches Gesamtbild, das verschiedene Branding-Elemente wie:

    • Farbwelt
    • Typografie
    • Bildsprache
    • Designelemente
    • Logo-Anwendung
    • Tonalität in einem kohärenten Layout zusammenbringt.

    Dabei geht es weniger darum, ein finales Design zu präsentieren, sondern vielmehr um das „Look & Feel“ einer Marke zu visualisieren. Ein gutes Stylescape ist emotional, inspirierend und zielgerichtet – und hilft dabei, ein gemeinsames Verständnis zwischen Agentur und Kunde zu schaffen.

    Stylescapes im Brandingprozess

    Der Waldhof Kassel – Natur, Bildung und Kultur in einem Bild

    Der Waldhof Kassel verbindet Landwirtschaft mit Pädagogik, Handarbeit mit Naturerlebnis, Tradition mit Zukunft. Genau dieses Spannungsfeld galt es im neuen Markenbild spürbar zu machen. In unserem Stylescape haben wir diese Markenidentität in eine stimmige, visuelle Sprache übersetzt:

    Farben: Naturtöne wie Blattgrün, Erdbraun und weiches Grau schaffen eine bodenständige, organische Anmutung. Akzente in Orange und Violett setzen bewusste Highlights.

    Typografie: Eine Kombination aus der klaren, modernen Kanchenjunga Bold für Headlines und der offenen Open Sans für den Fließtext sorgt für Lesbarkeit und einen zugleich freundlichen, vertrauenswürdigen Charakter.

    Bildsprache: Authentische Fotos, die echte Momente in der Natur zeigen – Menschen bei der Arbeit, Kinder beim Entdecken, Erntekörbe, Felder, Tiere im Einklang mit ihrer Umgebung.

    Logo: Das neue Waldhof-Logo mit stilisiertem Baum symbolisiert sowohl Wachstum als auch die Verbindung zwischen Mensch und Natur. Es ist flexibel einsetzbar – von Visitenkarten bis zu Roll-Ups.

    Markenkern & Werte: Kulturpflege, nachhaltiges Wirtschaften sowie ganzheitliches Lernen stehen im Zentrum – visualisiert durch Inhalte wie das Bildungsangebot, die Beziehung zur Demeter-Landwirtschaft und der Fokus auf Saatgutvielfalt.Warum Stylescapes unverzichtbar sind

    Warum Stylescapes unverzichtbar sind…

    Ein Stylescape ist oft der erste greifbare Schritt hin zu einem konsistenten Markenauftritt. Es schafft verbindliche Orientierung für alle weiteren Designprozesse – von Website über Printmaterialien bis hin zur Social-Media-Kommunikation.

    Für die Entscheidungsträger des Waldhof Kassel als Teil des Rudolf Steiner Instituts ist das Stylescape eine wertvolle Entscheidungshilfe, um zu erkennen: So sieht unsere Marke wirklich aus. Es hilft, Unklarheiten auszuräumen, die gemeinsame Vision zu schärfen und sich emotional mit der entstehenden Identität zu verbinden.

    Fazit

    Ein Stylescape ist kein Selbstzweck – es ist ein entscheidendes Werkzeug im Brandingprozess. Es bietet strategische Klarheit, ästhetische Richtung und hilft, das Unsichtbare sichtbar zu machen.

    Mit dem Projekt für den Waldhof Kassel haben wir gezeigt, wie wirkungsvoll ein Stylescape sein kann, um Tradition und Zukunft zu vereinen – und dabei eine Marke entstehen zu lassen, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch echt anfühlt.

    Interesse an einem eigenen Stylescape für Ihre Marke?

    Oder rufen sie uns an unter +49 521 238 75 51